gammlig

gammlig
gạmm·lig Adj; gammelig

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gammlig — verdorben; schimmelig; schlecht (Speisen); vergammelt (umgangssprachlich); verschimmelt; gammelig (umgangssprachlich) * * * gạmm|lig 〈Adj.; umg.〉 = gammelig * * * …   Universal-Lexikon

  • gammlig — gạmm|lig vgl. gammelig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gammelig — verdorben; schimmelig; schlecht (Speisen); vergammelt (umgangssprachlich); verschimmelt; gammlig (umgangssprachlich) * * * gạm|me|lig 〈Adj.; umg.〉 verdorben, alt, nicht mehr brauchbar, zu dünn od. zu schwach zum Verwenden; oV …   Universal-Lexikon

  • schlecht — schlimm; böse; übel; unglücklich (umgangssprachlich); negativ; ungut; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig; …   Universal-Lexikon

  • vergammelt — ranzig; verdorben; schimmelig; schlecht (Speisen); verschimmelt; gammelig (umgangssprachlich); gammlig (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • verdorben — schimmelig; schlecht (Speisen); vergammelt (umgangssprachlich); verschimmelt; gammelig (umgangssprachlich); gammlig (umgangssprachlich); verkommen; …   Universal-Lexikon

  • schimmelig — verdorben; schlecht (Speisen); vergammelt (umgangssprachlich); verschimmelt; gammelig (umgangssprachlich); gammlig (umgangssprachlich) * * * schim|me|lig [ ʃɪməlɪç], schimm|lig [ ʃɪmlɪç] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • verschimmelt — verdorben; schimmelig; schlecht (Speisen); vergammelt (umgangssprachlich); gammelig (umgangssprachlich); gammlig (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”